Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2010 angezeigt.

Bikeurlaub Mals, Südtirol

So macht es Spass auf dem Bike ... >> Zu den Fotos... >> Meine Touren siehe Karte Bike-Urlaub Vinschgau auf einer größeren Karte anzeigen

BLZ/ZOER Töfftag 2010

>> 2010 Pragel Impressionen anderer Jahre findest du hier >> Route vom 17. September 2010 - Glarnerland - Pragel im Regen - Brunnen - Wassen im Hirschen - Susten im Nebel - Brünig im Trockenen 5 Teilnehmer Andreas, Martin, Reto, Daniel, Christin

Biketour Sierre - Zweisimmen

Von Sierre über Grimentz ins Hotel Weisshorn. Unsere 1. Etappe war landschaftlich und sportlich genial. Die folgenden Etappen nicht minder und so erlebte ich vier grandiose Tage mit guter Stimmung von Sierre bis Zweisimmen. Das sensitive Ohr konnten wir täglich üben und hörten so schon von weitem den Ruf, welcher die Strapazen vergessen macht. Einen herzlichen Dank an Claudia für die tadellose Organisation. Fotos in der Galerie auf www.carbonarabiker.ch >>>

Gaspésie

Hier hat es weniger Bäume als an der Côte-Nord - aber trotzdem viel Wald. In Ste-Anne-des Monts weht uns die Schweizer-Fahne entgegen. Auch der ausgewanderte 'Hagu-Hans' (67) lässt sich hier nieder - doch vom Parc national de la Gaspésie scheint er noch nie gehört zu haben. Wir lassen uns nicht beirren und wagen den Aufstieg auf 870 Meter über Meer. Verbessern dabei unsere Quote mit drei Elchen auf 3 / 3 / 0 (Wal/Elch/Bär). Die 132 führt uns von Leutturm zu Leutturm und schliesslich auch ins 1878 erbaute Motel L'Etiole du Nord in Pointe-à-la-Frégate. Im Resto bekommen wir einen Tisch direkt am grossen Fenster mit Blick auf den Fleuve - entschuldigung, ab jetzt GOLF St. Laurent. Ter et Mer - Filet Mignion mit Homard - hier ein Gericht für die armen Fischer... Der nette Herr im Haus, welches jeweils mit '?' bezeichnet ist, will uns unbedingt ein paar Infos geben. Er ist sehr zuvorkommend und arbeitswütig, wie alle seine Arbeitskollegen in den '?' - egal in wel...

Charlevoix / Côte-Nord

Die Jogging-Führer der Hotels haben uns wertvolle Dienste geleistet...an der Côte-Nord bin ich öfters in einer Cul-de-Sac gelandet - doch vom Saguenay-Fjord-Hike schaffen wir es, auch ohne Karte, grad noch vor dem Gewitterregen zurück in unser Auto. Die Reiseroute ist klar. Auf der 138 immer Richtung 'Est'. Die malerischen Orte reihen sich entlang der Nordküste des Fleuve St. Laurent auf. Der Besuch im Restaurant 'La Muse' in Baie-St-Paul endet im Schaukelstuhl und Zimmer 6. Mit dem Leuchtturm 'Pointe des Monts' erreichen wir den östlichsten Punkt auf dem Festland. Zum Glück haben wir die Fähre vorreserviert. Zur Ferienzeit ist die Strecke Godbout - Matane bis zum letzten Auto ausgebucht. Nach gut 800km haben wir das Gas für unseren Camping-Kocher gefunden. Das europäische Modell scheint hier nicht sehr verbreitet, was uns ein neidischer Campingnachbar aus Frankreich bestätigt. Ansonsten hüpft das Camperherz im Canadian Tire . Zur Route >>> Zu den Fotos...

Montréal

Bonjour - Hi! Muss mich erst etwas daran gewöhnen. Mitten im Gespräch wird die Sprache gewechselt und der Gegenüber entschuldigt sich, dass er französisch gesprochen hat - dabei war ich es, der ihn doch mit 'bonjour' gegrüsst habe.... Und dann - nicht schon wieder.... Wie genau damals in Darwin. Wir wollen uns nach der Reise kurz für gut eine Stunde ins Bett legen. Stellen den Wecker - und erwachen 4 Stunden später!!! Ab der Jet-Lag soll uns nicht erwischen. Wir kämpfen uns ins Nachtleben, halten uns unmöglich lange wach und blinzeln dem 1. August ausgeschlafen um 9 Uhr ins Auge. Bis bald Zur Route >>> Zu den Fotos >>> Übrigens: Die Fotos der Alpentour 2010 im Tessin sind nun online in unserer Galerie auf www.carbonarabiker.ch

Martina 2010

Alle Jahre wieder... freue ich mich auf ein paar Tage im Haus von Scharplatz. Das Wetter über Pfingsten konnte besser nicht sein. Biken, laufen, joggen, häcken - den Outdoor-Sportarten sind keine Grenzen gesetzt. Vielen Dank! Zu den Fotos

Winterthur-Marathon

Als 5er-Team (auf dem Bild ist einer unter der Dusche) sind wir rasant über die zwei Runden um den Eschenberg gelaufen. Wo unterscheidet sich der Jogger vom Läufer? Hier sind ein paar Fotos vom Veranstalter... Am selben Abend schleppten wir die müden Beine an das K's Choice Konzert im Dynamo. Die haben auch noch einen weiten Weg vor sich. Zwei Tage später spielen sie in Tel Aviv.

Ost-Kanada

Der Flug nach Montreal und zurück ist gebucht. Die Grob-Route festgelegt. Mit einem Mietauto und dem Zelt suchen wir die Bären, Karibu und Leuchtfeuer in Ost-Kanada. Tipps nehmen wir gerne entgegen. Es gibt so viele Nationalparks - welche dürfen wir auf keinen Fall auslassen? Ost-Kanada auf einer größeren Karte anzeigen (2834km)

Asphalt-Mine

Bei diesem frischfeuchten Wetter verkrieche ich mich wohl am besten... in die 80km langen Stollen der Asphalt-Minen im Val de Travers. Mit dem Eintrittsgeld habe ich 3 Mitarbeitern von 1754 eine 15-Stunden-Schicht finanziert... Der Schinken schmeckt prima!

Bikeurlaub Toscana

Mitten in den Büschen fühlen wir den kühlen Wind kaum, sondern brettern über die Single-Trails um Massa Marittima und Elba. Salvo kocht grossartig - so lassen wir bei der Tour mit den BionX die Elektro-Bremse hart arbeiten... Grüsse aus der sonnigen Toscana! Zu den Fotos >>>

Ostern im Bregenzerwald

Die Mietbikes stehen noch im Keller. So verdienen wir uns die Wellnessoase mit Joggen im Schnee um Sulzberg... Die Abendunterhaltung im Gasthof Ochsen lassen wir sausen - da geniessen wir nach der Massage lieber das 8-gängige Gala-Ostermenü!

C'est Paris

Eher frisch aber trocken! Nicht die Croissants, die Franzosen oder der Wein - sondern das Wetter. Das Konzert von Rafael gefiel mir trotz theaterbestuhlung bedeutend besser als erwartet und die Stadt behält auch mit Regenwolken ihren Charme. A bientôt!

Auf Tennisschlägern zum Fondue

Runter machts einfach mehr Spass! Den Willkommens-Gruss spielt Benno auf dem Schwiizerörgeli und die Küchenmannschaft im Schlittelstöbli wird tatkräftig unterstützt. Figugegl!

Rotspitz 2517

Bei minus 14 Grad im schattigen Tal bin ich froh, dass ich mir die Felle unter die Skis schnallen kann und wir in zügigem Marschtempo der Sonne entgegen steuern. Die steilen Passagen sind eine Herausforderung an meine Technik, die ich über Jahre - in ca 2 Skitouren - erarbeitet habe ;-) Nach gut 3 Stunden ist das Gipfelkreuz ( Rotspitz ) erreicht, ich geniesse meinen Tee, das Brot aus der Frischhaltefolie und natürlich die grandiose Aussicht über die schweizöstereichischen Berge.

Stiller Has, David Gray - U2

Mit Stiller Has im Moods und David Gray im X-tra bin ich in die Konzert-Saison 2010 eingestiegen. Der erste Versuch für U2-Tickets schlug leider fehl. Innert 6 Minuten waren die Tickets anscheinend weg. Auf die Homepage von Ticketcorner gelangte ich erst ca 2 1/2 Stunden nach dem Start des Vorverkaufs... Doch wir werden das Zusatzkonzert am 12. September besuchen ;-) David Gray

Zwei Sachen...

Jetzt wohne ich schon bald 10 Jahre in Zürich - aber ich habe es noch nie geschafft mit dem Schlitten vom Üetliberg zu düsen oder ein paar Kurven auf der 'Eisbahn Dolder' zu drehen.... Doch der letzte Montag schien ideal. Genügend Schnee mit weiteren Schneeflocken gegen den Abend. Der Rost an den Kufen zeichnet die Spuren in das Weiss am Üetliberg. Zuerst langsam, dann aber in steilen Passagen treiben wir den 'Davoser' hinunter zum Triemli. Bei der zweiten Abfahrt ist die Stadt bereits beleuchtet und die Schneeflocken tanzen im dunkeln Himmel. Ich freue mich auf das Schnitzel in der Bar Sol und habe nun nach bald 10 Jahren wenigstens eine Punkt auf meiner Liste, welchen ich streichen kann ;-) Bis zum nächsten Winter?