Die Jogging-Führer der Hotels haben uns wertvolle Dienste geleistet...an der Côte-Nord bin ich öfters in einer Cul-de-Sac gelandet - doch vom Saguenay-Fjord-Hike schaffen wir es, auch ohne Karte, grad noch vor dem Gewitterregen zurück in unser Auto.
Die Reiseroute ist klar. Auf der 138 immer Richtung 'Est'. Die malerischen Orte reihen sich entlang der Nordküste des Fleuve St. Laurent auf. Der Besuch im Restaurant 'La Muse' in Baie-St-Paul endet im Schaukelstuhl und Zimmer 6.
Mit dem Leuchtturm 'Pointe des Monts' erreichen wir den östlichsten Punkt auf dem Festland. Zum Glück haben wir die Fähre vorreserviert. Zur Ferienzeit ist die Strecke Godbout - Matane bis zum letzten Auto ausgebucht. Nach gut 800km haben wir das Gas für unseren Camping-Kocher gefunden. Das europäische Modell scheint hier nicht sehr verbreitet, was uns ein neidischer Campingnachbar aus Frankreich bestätigt. Ansonsten hüpft das Camperherz im Canadian Tire.
Zur Route >>>
Zu den Fotos >>>
Die Reiseroute ist klar. Auf der 138 immer Richtung 'Est'. Die malerischen Orte reihen sich entlang der Nordküste des Fleuve St. Laurent auf. Der Besuch im Restaurant 'La Muse' in Baie-St-Paul endet im Schaukelstuhl und Zimmer 6.
Mit dem Leuchtturm 'Pointe des Monts' erreichen wir den östlichsten Punkt auf dem Festland. Zum Glück haben wir die Fähre vorreserviert. Zur Ferienzeit ist die Strecke Godbout - Matane bis zum letzten Auto ausgebucht. Nach gut 800km haben wir das Gas für unseren Camping-Kocher gefunden. Das europäische Modell scheint hier nicht sehr verbreitet, was uns ein neidischer Campingnachbar aus Frankreich bestätigt. Ansonsten hüpft das Camperherz im Canadian Tire.
Zur Route >>>
Zu den Fotos >>>
Kommentare