Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2013 angezeigt.

Greina 2013

Auf den Tag genau - vor 10 Jahren war ich schon mal da! 2013 wählte die Reisegruppe Niederberger den Weg von Runcahez zur - auf den letzten Platz belegten - Terriehütte und via Capanna Scaletta runter nach Ghirone (-Campo Blenio). >> Fotos

Gigathlon 2013

Ich durfte mit einem 15er SBB-Team an den Start. Das ergibt bei den 30 Etappen (5 Disziplinen x 6 Tage) von Chur nach Lausanne  genau 2 Etappen pro Teammitglied. Für mich stand am Freitag und am Samstag jeweils eine Bike-Etappe auf der Marschtabelle (27/800 und 65/1300). Mehr über das Team SBB Selection auf dem Team-Blog . >> Team Blog >> Resultate >> Teamzeiten >> Fotos >> Video Gigathlon Freitag >> Video Gigathlon Samstag  Viel Spass - 2014 geht der Gigathlon ins Ausland!

40. Geburtstag

Ich konnte meinen Tag geniessen. Ein grosses MERCI an die Helfer und vielen Dank für all die Glückwünsche, Gedanken, Gespräche und Geschenke. >> Fotos

Japan

Nun geht's los. Japan - von Tokyo bis Osaka. Dann mit der Fähre nach Shanghai um dort noch ein paar Tage durch die Stadt zu schlendern. Tokyo Juhuii - wir haben´s tatsächlich in die Kirschblütenzeit geschafft. Klar - ein paar Fotos müssen sein - nur was die Japaner hier zelebrieren war für mich unvorstellbar. Autos bleiben mitten auf den Strassen stehen, wirklich fast jeder Japaner hat in diesen Tagen einen Fotoapparat (nicht nur Handy) mitdabei und knipst praktisch jeden Baum, jeden Tag und vermutlich jedes Jahr die verschiedenen Blüten. Selbstverständlich gibt es das Kirschblüten-Menü, das Kirschblüten-Beauty-Set, den Kirschblüten-Zug und den ´Unter-dem-Kirschbaum-Sitzen-Zugschlag´ - macht 18 Franken für ein kleines Bier. Ich muss mich noch etwas dran gewöhnen, dass die Rolltreppe mit mir spricht, dass der Fuji sehr scheu ist, die Haltegriffe der Subway in meiner Nasenhöhe baumeln und ich ein Ticket brauche um in der Nudelkabine ein Essen zu bekommen. Hakone Nationalpark ...

Engadiner Skimarathon 2013

Dank einer Wette bin ich jetzt doch mal am Skimarathon gelandet. Gut vorbereitet im Chesa Silva , die Ellenbogen blieben eingefahren, die Loipe war perfekt, das Gerangel bei den Aufsteigen zu verkraften, die Fans perfekt positioniert, der Ski schnell.... und das Wetter bilderbuchmässig! Mit meiner Zeit darf ich nächstes Jahr gar einen Startblock weiter vorne ins Rennen eingreifen. Der 14. März 14 ist reserviert. >> Zu den Fotos

Skilanglauf in Leutasch

Eine Woche in der Olympiaregion von 1976 . Das Sportgeschäft beschenkt uns regelmässig mit Wein und im Casino bleiben ein paar Jetons in unserer Hand. So bleibt trotz etlichen Vieren die Sonne auf unserer Seite und lädt zur Langlaufsafari durch den Geisterklamm, einem Abstecher per LL-Ski nach Seefeld und zum Kaffee im Muggenmoos. >> zu den Fotos >> Langlauf Olympiaregion Seefeld >> Alte & neue Mühle, Leutasch

Fischen im trüben Davos!

Ein Tag im Nebel mit und einmal mit Nebel ohne...