Die Museen sind gross und besuchenswert - leider mit etwas beschränkten Öffnungszeiten - im Speziellen, da unsere Aufenthaltstage auf Sonntag und Montag treffen. Am Hauptplatz ist einiges los, auf einer windlosen Bank kommt sogar das Gefühl von Sommer auf. Um 15 Uhr bummeln wir erneut zum Museo. Doch es zeit sich, dass wir uns nicht auf EINE Aussage verlassen können. In Südamerika fragen wir besser 2-3 Leute und wenn sich die Aussagen decken - Glück gehabt. Das Museo bleibt auf jeden Fall geschlossen. Uns bleibt die Happy-Hour im Irish-Pub :-)
Über die Magellanstrasse kreuzt unser Bus mit der Fähre. Wir betreten 'Tierra del Fuego'. Dort wo die ersten Kapitäne grosse Feuer an Land gesehen haben, da sich die Eingeborenen wärmen und nähren wollten, daher der Name 'Feuerland'. Nach der Öde mit ein paar Straussen (auf dem Festland), Schafen und Steppengras, wird es vor Ushuaia nochmals spannend. Die Anden finden den Weg bis zum Meer. Wir ziehen vorbei an Meeresarmen, durch Wälder und klettern mit Tecni-Austral über die Bergkämme.
Ushuaia fin del mondo oder wenn man mit dem Schiff anreist eher der Anfang der Welt. Hier starten viele Schiffe zur Antarktis. Auch die Hurtigrute (MS FRAM) liegt im Hafen. Im Museum erfahren wir viel über die ehemalige Gefangenensiedlung der Argentinier und die ersten Schiffsreisen aus Europa. Das Dorf hat einigen Charm und auch einen hauseigenen Gletscher, bequem mit dem Sessellift erreichbar und eigenes Bier. (Cape Horn + Beagle)
Über die Magellanstrasse kreuzt unser Bus mit der Fähre. Wir betreten 'Tierra del Fuego'. Dort wo die ersten Kapitäne grosse Feuer an Land gesehen haben, da sich die Eingeborenen wärmen und nähren wollten, daher der Name 'Feuerland'. Nach der Öde mit ein paar Straussen (auf dem Festland), Schafen und Steppengras, wird es vor Ushuaia nochmals spannend. Die Anden finden den Weg bis zum Meer. Wir ziehen vorbei an Meeresarmen, durch Wälder und klettern mit Tecni-Austral über die Bergkämme.
Ushuaia fin del mondo oder wenn man mit dem Schiff anreist eher der Anfang der Welt. Hier starten viele Schiffe zur Antarktis. Auch die Hurtigrute (MS FRAM) liegt im Hafen. Im Museum erfahren wir viel über die ehemalige Gefangenensiedlung der Argentinier und die ersten Schiffsreisen aus Europa. Das Dorf hat einigen Charm und auch einen hauseigenen Gletscher, bequem mit dem Sessellift erreichbar und eigenes Bier. (Cape Horn + Beagle)
Kommentare