Direkt zum Hauptbereich

Perito Moreno / Fitz Roy; Tag 46 - 49

Von Puerto Natales müssen wir nun ein Stück zurück Richtung Norden. El Calafate ist der Ausgangspunkt für den Besuch eines weiteren Gletschers. Abgesehen vom Wetter ein sehr schöner Ausflug durch den National Park 'Los Glaciares'. Alle paar Minuten fallen Eisblöcke vom Perito Moreno in den Lago Argentino. Die Geräuschkulisse ist beeindruckend.... knacken, knallen, Gewehrschüsse und Donnergrollen. Die beiden Seearme werden vom Gletscher alle paar Jahre getrennt und der Wasserspiegel steigt bis zu 25 Meter. Es entsteht ein Tunnel und der Zusammenbruch zieht dann hunderte von Fotografen an.

Die Wanderung zu 'Los Tres' beginnt in Chaltén. Ein kleiner Ort der an Bedeutung und Infrastruktur gewinnt. Wir geniessen die abendliche Busfahrt (ca 280km) durch die Steppe Patagoniens. Die Sonne spielt mit Licht und Schatten, wirft ihre Strahlen auf Wolken, Berge, Seen, die schnurgerade Strasse und lässt Gras/Büsche golden glänzen.

Am frühen Morgen - jedenfalls früher als unsere Zimmerkollegen - haben wir unser Leicht-Gepäck geschnürt und marschieren durch Wälder, schmale Pfade, Bäche und Geröllhalden dem Aussichtspunkt 'Los Tres' entgegen. Nach gut 3 Stunden ist der türkisblaue Gletschersee erreicht und das Fitz-Roy-Massiv reckt sich vor uns auf bis zu 3405m. Wir müssen uns etwas gedulden. Wolken ziehen am Mt. Fitz Roy vorbei und es gilt den richtigen Moment für die Fotos zu erwischen. Also trotz Brot, Käse, Wurst und Schoggi - den Auslösefinger sauber halten...

Von Chaltén via El Calafate und Puerto Natales nach Punto Arenas gibt's vorallem viel Steppe, Vögel, Schafe, Stäusse und ein paar Flamingos zu sehen. Auf einer Bergkuppe glänzt ein Observatorium aus dem Jahr 1946.

Kommentare

Unknown hat gesagt…
Die Strausse haben sich erst spaeter nur wiederwillig vor die Linse gewagt, der Pinguinstarschnitt sollte etwas gekonnter ausfallen...