Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2020 angezeigt.

Metzgete

Die Metzgete in Weiningen hat eine lange Tradition. Das Lokal und der Teilnehmerkreis haben sich kaum verändert... *** 2020 Wer hätte das gedacht. Alle Hemden sind "geböglet" und trotzdem keine Metzgete. Dieser fiese kleine Virus! *** Freitag, 29. November 2019 Die Bushalte Stelle Weiningen, Lindenplatz wurde wegen Bauarbeiten verschoben. Trotzdem haben alle die Linde gefunden. Das Herz der Empfangsdame schlug kurzfristig etwas hoch. Im überfüllten Lokal war unsere Reservation untergegangen...  *** 4. Dezember 2018 *** Sonntag, 7. Oktober 2017 ? *** Samstag, 19. November 2016 mit HeBe, Ziegi, Claudia und ReAnEl ReAnEl verpassen den Anschlussbus im Frankental. Benno trägt Lachs. Weininger Marc gibt's zum Schluss auf Kosten des Hauses. *** Dienstag, 13. Oktober 2015 Teilnehmer: Hans, Benno, Claudio, Martin, Anita und Reto *** Donnerstag, 9. Oktober 2014 Unsere legendäre Metzgete findet am Donnerstag, 9. Oktober 2014 statt. Dieses ...

Veloreise von Konstanz nach Bad Ragaz

Da es uns letztes Jahr so gut in Finale gefallen hat, wollten wir ......! Naja, das Jahr 2020 geht wegen dem Virus sicher in die Geschichte ein und unser Alternativ-Ferien-Programm ging ebenfalls ein! Statt mit dem Velo von Konstanz ins Montafon blieben wir in der Schweiz. Also fast - denn ein Teil des Rheindeltas gehört den Österreichern und den Abstecher über den Rhein ins Fürstenland gab es spontan dazu. Kalt aber mehrheitlich trocken, so lässt sich die Woche gut beschreiben. Die schweizer Hotellerie und die Landgasthöfe haben uns immer wieder überrascht... sowohlalsauch! Von der Kundgebung der Alu-Hüte oder Corona-Skeptiker bis ins Heidliland. Hier ein paar Fotos. Viel Spass und danke Hans für das Erlebnis GreenEgg! Schiffsmuseum Kreuzlingen Pod House, Camping Egnach Werdenberg Tarminaschlucht

Martina 2020

Martina vom 25. Juli bis 2. August 2020.  Zu den Fotos  >> Nach einer Woche im Val Lumnezia durften wir uns dieses durften wir uns über eine ganze Woche in Martina freuen. Die Anreise bei strahlendem Wetter war uns im Zug etwas zu einfach. Also ganzes Gepäck aufgeben. Velos in Spinas raus aus dem Zug und dann immer schön dem Inn entlang bis Zernez. In Martina waren wir schon so oft, dass es gar nichts Neues zu entdecken gilt. Fehlanzeige... Bunker-Trail, Altfinstermünz oder den Pfaffensee. Ja und da steht tatsächlich ein Kirchenturm im Wasser - für unsere Kinder kaum vorstellbar und ganz neu ;-) Tja und auch nicht alljährlich - ein Bad im Schwarzsee, welcher dank Corona sehr gut besucht war. Vielen lieben Dank. Wir kommen immer wieder gerne und besuchen das tolle Haus, Garten, Geisterkeller, Berge, Seen und geniessen die tollen Begegnungen mit allen. >>  Zu den Fotos

Green Marathon Zürich

  Soli, am 4. Juli war es soweit. Die Corona-Bier-Schnaps-Idee wurde ca. 4 Wochen vorher geboren. Das Starter-Kit war bereits am Vortag im Briefkasten -> Merci Helge! Die Familien standen mit dem Tischbomben-Startschuss bereit und auch beim Verpflegungsposten bei der Chinawiese war alles tiptop bereit. Für die Protagonisten gab es also kein zögern. Wie auch bei diesem perfekten Wetter! Ein dickes Merci an die Fans und meine Mitläufer, Motivatoren und Unterhalter.