Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2009 angezeigt.

Ums Horu / Theodulpass - Visp (58/450)

Die Schuhe sind getrocknet und die Blicke der Bergsteiger sind uns gewiss... Ab auf die Piste. Vom höchsten Punkt unserer Alpentour (3317m) düsen wir zusammen mit den Sommerskifahrern über den Gletscher zum 'Trockenen Steg'. Entlang der Vispa schliessen wir nach und nach den Kreis ums Horu. Danke fürs 'Mitbiken' in natura und hier auf dem Blog.

Ums Horu / Valtournenche - Theodulpass (20/1550)

Strasse, Forstweg, Geröll und dann Schnee bis auf 3317m. Bei einem Grolla und der Pokerrunde geniessen wir die Gletschersonne!

Ums Horu / Aosta - Valtournenche (70/2550)

Kurz vor dem idyllischen Lac de Tsignanaz taucht das Matterhorn erstmals vor meiner schweissverschmierten Sonnenbrille auf. Wow!

Ums Horu / Fionnay - Aosta (65/1750)

Die Poren öffnen sich am Fenêtre de Durand während unter uns die Staumauer des Lac Movoisin dicht hält. Welche Höhenmeter werden bei einem Stausee auf der Landeskarte eigentlich angeschrieben? Bei der Passhöhe erreichen wir 2797m und Aosta liegt auf knapp 600 ...

Ums Horu / Haute Nendaz - Fionnay (46/1700)

Nach der regnerischen Nacht schieben wir die Vorhänge vorsichtig zur Seite und schauen gespannt durchs Fenster. Naja, ein Lichtblick ist die neue Bremsscheibe am Bergamont... Die Kälte treibt uns zügig auf den Croix de Coeure. Doch bereits beim Downhill heitzt die Sonne (!) tüchtig ein und der Rucksack schiebt den Helm/Kopf in die Kampfposition!

Ums Horu / Évolène - Haute Nendaz (48/1650)

Tolle Single-Trails führen uns um die Bergrücken oder sagt man auch Nasen? Thyon 2000 kenne ich nur im Winter - auch dann geht es zügig bergab :)